Wir freuen uns, dass das Projekt ADREAN zum 01.01.2025 gestartet ist und blicken dem kommenden Projekt Kick-off Meeting zusammen allen Partnerunternehmen und mit dem Projektträger positiv entgegen.
Ausgangslage für das Projekt
Die internationale Vernetzung von Unternehmen und die globalisierte Arbeitsteilung in Wertschöpfungsketten führen in einem von Unsicherheiten geprägten Umfeld zu wachsenden Herausforderungen für produzierende Unternehmen. Aktuelle globale Krisen, wie Pandemien, Kriege, Materialknappheit und der Trend zum Protektionismus, verstärken diese Problematik. Unternehmen, die durch Effizienzmaßnahmen wie u. a. Just-in-time-Produktion und Single Sourcing ihre Wettbewerbsfähigkeit maximieren wollen, sind zunehmend anfällig für externe Störungen, insbesondere in ihren Lieferketten. Gleichzeitig bringt die weit verbreitete Anwendung von Lean Manufacturing im verarbeitenden Gewerbe Effizienzvorteile, jedoch zum Teil auf Kosten der Robustheit. Der Druck, sich auf ein zunehmend volatiles, ungewisses, komplexes und mehrdeutiges Umfeld (VUCA) einzustellen, zwingt Unternehmen dazu, den Spagat zwischen Effizienz und Resilienz zu meistern. ADREAN zielt darauf ab, produzierenden Unternehmen zu helfen, diesen Konflikt durch einen ganzheitlichen Ansatz zu bewältigen.